Implantologie / Zahnimplantate

Es gibt viele Ursachen für den Verlust Ihrer natürlichen Zähne. Ebenso zahlreich sind die Folgen! Eine davon ist die schmerzhafte Erfahrung, die bisherige Lebensqualität zu verlieren. Dazu gehören Ihr unbeschwertes Sprechen, Ihr herzliches Lachen, Ihre Ausstrahlung und Wohlbefinden und nicht zuletzt die Fähigkeit alles essen zu können. Dies muss jedoch nicht sein!
(Foto mit freundlicher Genehmigung von Altatec Biotechnologies) Zahnersatz durch Implantate
Zahnimplantate sind mittlerweile ein bewährter und komfortabler Ersatz für die fehlenden Zähne. Sie bestehen aus Titan, werden sehr körperfreundlich angenommen und lösen keine allergische Reaktionen aus. Implantate werden an der Stelle der verloren gegangenen Zahnwurzel in den Kieferknochen eingepflanzt, vorausgesetzt, die Gesundheit des Ober- oder Unterkieferknochens lässt dies zu. Dies geschieht in der Regel durch einen problemlosen kurzen Eingriff.
In manchen Fällen kann es aber auch notwendig sein, das so genannte Implantatlager (Kieferknochen) chirurgisch vorzubereiten. Durch die natürliche Belastung der Knochenzellen verhindert das Implantat den so sehr gefürchteten Knochenschwund. Das ist aus kosmetischer Sicht besonders im Frontzahnbereich sehr vorteilhaft.
Nach der Einheilungsphase (ca. 4-6 Monate) können auf diesen künstlichen Wurzeln dann einzelne Zahnkronen oder komplette Zahnreihen verankert werden. Einzelne verloren gegangene Zähne kann man auf diese Weise ersetzen, ohne dass gesunde Nachbarzähne abgeschliffen werden müssen. Auch beim Verlust mehrerer Zähne ist eine Versorgung mit Implantaten sinnvoll. Selbst zahnlose Patienten, bei denen eine Prothese schlecht sitzt, gewinnen durch Implantate neue Lebensqualität: die Prothese wird mit Hilfe von Implantaten stabilisiert so dass der Patient wieder richtig beißen, essen und lachen kann.
Für eine erfolgreiche Implantation und Langlebigkeit der Versorgung mit Implantatgetragenem Zahnersatz sind allgemeine medizinische und zahnmedizinische Voraussetzungen sehr wichtig. Ein ausreichendes Knochenangebot sowie gute Knochenqualität aber auch eine sehr gute Mundhygiene sind von großer Bedeutung. Bei guter Pflege und regelmäßigen Kontrollen durch den Zahnarzt sind Zahnimplantate eine langfristige, verlässliche Lösung geworden. Sie bekommen ein neues Selbstwertgefühl und gewinnen neue Lebensqualität!
Diese lohnende und sichere Alternative ist in der modernen Zahnheilkunde längst anerkannt und hat sich erfolgreich durchgesetzt. Die Implantologie greift auf über 30 Jahre Erfahrung zurück und nicht nur die Langzeitstudien sondern auch die funktionellen und ästhetischen Langzeiterfolge sprechen für sich. Neuere Untersuchungen belegen beispielsweise, dass 90 Prozent der Implantate nach 10 Jahren noch intakt sind.

Foto: Implantatgetragene Brücke im Seitenzahnbereich
(Fotos mit freundlicher Genehmigung von Neodental GmbH)
Weitere Informationen können Sie über die Deutsche Gesellschaft für Implantologie erfahren!