Amalgamsanierung
In einer Zeit, in der Allergien und Materialunverträglichkeiten (z.B. Schwermetalle, Amalgam) immer mehr die Gesundheit belasten, legen wir in unserer Praxis besonderen Wert auf die richtige Auswahl hochwertiger dentaler Werkstoffe. So bekommen unsere Patienten nach der Zahnersatzversorgung einen Werkstoffpass in dem alle Bestandteile aufgeführt sind.
Ein weiterer wichtiger Aspekt umfasst die Amalgamsanierung. Unter Verwendung eine Schutzgummis (Kofferdamm) werden dabei mit großer Sorgfalt alle alten Amalgamfüllungen entfernt und die Zähne mit einem provisorischen Zement versorgt. Zur Ausschwemmung der belastenden Rückstände aus dem Körper unterstützt man dieses Verfahren durch Einnahme von verschiedenen Präparate (z.B. Zink, Selen, Calcium, Vitamin C und Vitamin B6 Präparate), unterstützend helfen auch homöopathische Drainagemittel und/oder Ohrakupunktur zur Stärkung des Immunsystems. Es gibt inzwischen mehrere bewährte Ausleitungsverfahren.

Foto: links Goldkronen und Inlay, rechts temporäre Füllungen

Foto: Amalgam
Die spätere Versorgung Ihrer Zähne wird individuell entschieden. Es könnten Kompositfüllungen, Gold- oder Keramikinlays bzw. Teilkronen oder auch Kronen sein.
Wir beraten Sie gerne.